Unsere Einheit für Gefäßrisiko (VascularRisk Unit) hat ein Programm zur Früherkennung von asymptomatischen Bauchaortenaneurysmen gestartet, welches eine geschätzte Prävalenz bei Erwachsenen zwischen 4 und 9% aufweist. Bei den meisten Erwachsenen gilt ein Aortendurchmesser> 3,0 cm als aneurysmatisch. Wir betrachten kleine Aneurysmen <4,0 cm, mittlere Größe zwischen 4,0 und 5,5 cm, groß> 5,5 cm und sehr groß> 6,0 cm.
Die natürliche Geschichte der AAA ist ihre fortschreitende Expansion, deren Geschwindigkeit von den damit verbundenen Risikofaktoren des Patienten abhängt (die wichtigste sind die Rauchgewohnheiten). Der Bruch der AAA ist eine extrem schwerwiegende Situation, die eine dringende offene Operation auf Leben oder Tod und einer schlechten Prognose impliziert. Die frühzeitige Diagnose von AAA und deren Reparatur durch endovaskuläre Chirurgie (EVAR) bedeutet jedoch eine Verringerung der Mortalität in Verbindung mit Ruptur von Aneurysmen (rAAA) aus.
Jeder Erwachsene über 60 Jahre mit kardiovaskulären Risikofaktoren sollte sich einer routinemäßigen abdominellen Untersuchung unterziehen, um diese Pathologie auszuschließen. Unser Kollege, Dr. Jose Antonio Carmona, hat dieses Früherkennungsprogramm mit Ultraschall für alle Risikopatienten eingeführt.